Deutsche Welle Interview mit Prof. Dr. Frank Asbrock zu den Ausschreitungen an Silvester 2022: „NYE violence sparks debate about integration“

Unter folgendem Link ist das Interview mit unserem Direktor Prof. Dr. Frank Asbrock zu den Ausschreitungen in der Silvesternacht 2022 verfügbar: https://www.dw.com/en/germany-nye-violence-sparks-debate-about-integration/a-64302310
Interview mit Prof. Dr. Frank Asbrock zum Thema „Wie Krimis und soziale Medien die Wahrnehmung beeinflussen“

Unter folgendem Link ist das Interview mit unserem Direktor Prof. Dr. Frank Asbrock zum Einfluss von Krimis und sozialen Medien auf die Wahrnehmung verfügbar: https://www.freiepresse.de/chemnitz/wie-krimis-und-soziale-medien-die-wahrnehmung-beeinflussen-artikel12627831
ZDF Heute Interview mit Prof. Dr. Frank Asbrock zu den Ausschreitungen an Silvester 2022: „Debatte auf Migration heruntergebrochen“

Unter folgendem Link ist das Interview mit unserem Direktor Prof. Dr. Frank Asbrock zu den Ausschreitungen in der Silvesternacht 2022 verfügbar: https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/silvester-angriff-einsatzkraefte-boeller-migration-102.html#xtor=CS5-281
Pressemitteilung zur Jubiläumsfeier des ZKFS am 22.11.2022

„Herausragender Ort des wissenschaftlichen Forschens über Ursachen und Wirkung von Kriminalität“ Bilanz aus einem Jahr kriminologische Forschung in Chemnitz gezogen – Zentrum für kriminologische Forschung Sachsen e. V. präsentierte als An-Institut der TU Chemnitz und erste selbstständige Forschungseinrichtung zur Kriminologie in Ostdeutschland aktuelle Ergebnisse und zeigte Entwicklungslinien auf. Am 22. November 2022 zog das Zentrum […]